Betrieb sicherstellen
Ausfällen vorbeugen, Prozesse aufrechterhalten
Kommt es zu Naturkatastrophen, Stromausfällen, Krisen, Pandemien oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen, dann können diese den Geschäftsbetrieb massiv beeinträchtigen. Ohne rechtzeitiges Planen führen sie bis zum Stillstand der Produktion oder Services.
Diesem hohen Risiko treten wir mit individuellen Sicherheits-Konzepten entgegen. Unter anderem planen wir mit Ihnen vorab die Reihenfolge und den Zeitpunkt für die Wiederherstellung Ihrer IT-Systeme. Dafür sind unter anderem zwei Kennzahlen entscheidend:
- RPO: der Zeitraum, der zwischen zwei Daten-Sicherungen liegen darf. Sie definieren damit, wie viele Daten bzw. Transaktionen zwischen der letzten Sicherung und dem System-Ausfall höchstens verloren gehen dürfen.
- RTO: diese zeigt an, wie lange ein Dienst maximal ausfallen darf.
Datenverluste vermeiden, Verfügbarkeit erhöhen
Für einen ungestörten Geschäftsbetrieb gilt es, Verluste von kritischen Daten gänzlich zu vermeiden bzw. zu reduzieren. Entscheidend für das Funktionieren Ihrer zentralen Geschäftsprozesse ist die Zeit bis zum Hochstarten Ihrer IT-Services nach einem Ausfall – die Wieder-Anlaufszeit oder Disaster Recovery.
Mit unseren Hochverfügbarkeits-Lösungen reduzieren wir das RTO auf das geforderte Minimum; ggf auf 0. Für kritische Prozesse ist es das Ziel, das RPO gemäß Ihren Anforderungen zu senken. Damit Ihre Prozesse rasch wie gewohnt weiterlaufen.